0821 - 51 17 48
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelle Nachrichten
    • Stellenangebote
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Wibke Cornelius
  • Schwerpunkte
    • Schwangerschaftsvorsorge
    • Hormonersatztherapie
    • Präventionsmedizin
    • Verhütung
  • Leistungsspektrum
    • Allgemeine Leistungen
      • Krebsvorsorge
        • Darmkrebsvorsorge - Immunologischer Stuhltest
        • Brustkrebsfrüherkennung
      • Hormontherapie Frau
      • Hebamme
      • Impfungen
    • Gesundheitsleistungen
      • Bioresonanztherapie
      • Brustkrebsfrüherkennung: Discovering Hands (MTU)
      • Discovering hands (MTU)
      • Dünnschichtzytologie
      • Einlage einer Spirale (IUP)
      • HPV-Test
      • Phlebolyser
      • Schutzimpfung bei Harnwegsinfekten (StroVac®)
      • Prävention
      • Sexualmedizin
      • Sonographie
        • Brustultraschall (Mammasonographie)
        • Vaginalultraschall (Vaginalsonographie)
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Rezept
    • Gesundheitsbrief
    • Schwangerschaftsvorsorgeplan
    • Fruchtbarkeitskalender
    • Videos
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelle Nachrichten
    • Stellenangebote
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Wibke Cornelius
  • Schwerpunkte
    • Schwangerschaftsvorsorge
    • Hormonersatztherapie
    • Präventionsmedizin
    • Verhütung
  • Leistungsspektrum
    • Allgemeine Leistungen
      • Krebsvorsorge
        • Darmkrebsvorsorge - Immunologischer Stuhltest
        • Brustkrebsfrüherkennung
      • Hormontherapie Frau
      • Hebamme
      • Impfungen
    • Gesundheitsleistungen
      • Bioresonanztherapie
      • Brustkrebsfrüherkennung: Discovering Hands (MTU)
      • Discovering hands (MTU)
      • Dünnschichtzytologie
      • Einlage einer Spirale (IUP)
      • HPV-Test
      • Phlebolyser
      • Schutzimpfung bei Harnwegsinfekten (StroVac®)
      • Prävention
      • Sexualmedizin
      • Sonographie
        • Brustultraschall (Mammasonographie)
        • Vaginalultraschall (Vaginalsonographie)
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Rezept
    • Gesundheitsbrief
    • Schwangerschaftsvorsorgeplan
    • Fruchtbarkeitskalender
    • Videos
  • Kontakt

„Floating Tanks“ – eine neue Wellness-Attraktion in der Kritik

Frei schweben, abgeschottet sein von Außenreizen, schwerelos im Wasser treiben - das sind die Attribute, welche das neue Entspannungsverfahren in Tanks mit hochkonzentriertem Salzwasser für immer mehr gestresste Menschen so interessant macht. „Floating Tanks“ heißen die speziellen Becken beziehungsweise Tanks, in denen eine absolute Tiefenentspannung garantiert wird. Doch was hat es mit diesen Salzwasser-Anlagen, die in vielen Wellness-Studios und therapeutischen Zentren zunehmend aufgebaut werden, auf sich?

Wissenschaftler des norwegischen Institutes of Public Health in Oslo mussten feststellen, dass die Floating Tanks oftmals nicht hygienisch einwandfrei sind. Es war zunehmend aufgefallen, dass die entsprechenden Floating-Tank-Badegäste, die nacheinander das Becken aufgesucht hatten, von teilweise juckenden Hautausschlägen, Ohrenschmerzen oder geschwollenen Lymphen betroffen waren.

Im Rahmen einer Studie wurde die Qualität dieser Wellness-Anwendung überprüft. Sie fanden heraus, dass der Salzgehalt zu gering war, so dass es Mikroorganismen und Keimen ein Leichtes ist, sich zu vermehren. Der Wasserwechsel erfolgte auch nicht in den Abständen, die aus hygienischer Sicht erforderlich gewesen wären.

Die hohe Zahl der nacheinander Badenden machen gewisse hygienische Standards notwendig. Interessierte sollten daher unbedingt darauf achten, dass die Anlage und das Wasser nach einer gewissen Anzahl an Nutzern zwischenzeitlich gereinigt wird und sich von einem ausreichend hohen Salzgehalt überzeugen lassen, um gesundheitliche Risiken zu umgehen.

Hyllestad, S., et al.
An outbreak of skin rash traced to a portable floating tank in Norway, May 2017
Eurosurveillance 9/2019

Zurück zur Übersicht
  • Aktuelle Nachrichten
  • Stellenangebote
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief

Kontakt

Frauenarztpraxis Wibke Cornelius
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe

Ludwigstraße 7
86150 Augsburg

Tel.: 0821 - 51 17 48

info@frauenarzt-augsburg.com

Online Terminbuchung

Öffnungszeiten

Montag
8:30-12:00 Uhr | 13:00-16:00 Uhr

Dienstag
8:30-12:00 Uhr |13:30-18:00 Uhr

Mittwoch
8:30-12:00 Uhr | 13:00-15:00 Uhr

Donnerstag
8:30-12:00 Uhr | 13:00-16:00 Uhr

Freitag 
8:30-14:00 Uhr

Sowie nach Vereinbarung.

Empfehlungen

Bewertung wird geladen...
Frauenärzte
in Augsburg

Über uns

Frauenärztliche Praxis
Wibke Cornelius

Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe

Ludwigstr. 7
86150 Augsburg

Telefon 0821 - 51 17 48

E-Mail info@frauenarzt-augsburg.com

Sprechzeiten

Montag
08:30-12:00 Uhr | 13:00-16:00 Uhr

Dienstag

08:30-12:00 Uhr I 13:00-18:00 Uhr

Mittwoch
08:30-12:00 Uhr | 13:00-15:00 Uhr

Donnerstag
08:30-12:00 Uhr | 13:00-16:00 Uhr

Freitag 
08:30-14:00 Uhr

Wichtige Menüpunkte

  • Home
  • Aktuelles
  • Praxis
  • Schwerpunkte
  • Leistungsspektrum
  • Sprechzeiten
  • Service
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz